Presse

FBI-Ferienbetreuung 2016

Auch in 2016 ließ die FBI-Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim wieder Kinderaugen strahlen.

Ein umfangreiches und interessantes Ferienprogramm erwartete die Kleinen, bei dem auch das „Lernen“ nicht zu kurz kam. So stand das Osterferienprogramm unter dem Motto „Unsere Erde“ und wurde durch einen Besuch in der Kreuznacher Sternwarte abgerundet. Der Sommer war sportlich und hielt die Kinder bei einer „Sommer-Olympiade“ fit. Im Herbst ließ die FBI dann beim Thema „Muppet Show“ die Puppen tanzen.

Osterferien 2016_Unsere Erde

Planetensuche in der Kreuznacher Sternwarte – Ostern 2016

 

 

 

FBI-Ferienbetreuung 2015

Die FBI-Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim hielt auch in 2015 jede Menge Highlights für die Ferienkinder bereit.

Sei es der Schwimmbadbesuch, der Ausflug zur Coface Arena in Mainz, die Dschungeltour beim SWR, das Entdecken der Edelsteinwelt in Idar-Oberstein oder das Erlernen von Mosaiktechniken, die bereits die alten Römer praktizierten – die Kinder waren mit Begeisterung dabei und behielten die Eindrücke lebhaft in Erinnerung.

 

Sommerferienbetreuung_Besuch Coface Arena in Mainz

Besuche der Coface Arena in Mainz – Sommer 2015

_____________________________________________________________

 

Als Gallier und Römer unterwegs1Als Gallier und Römer unterwegs2

Artikel in der Allgemeine Zeitung zur Herbstfreizeit 2015

_____________________________________________________________

 

FBI-Betreuer/innen

FBI-Betreuer / innen gesucht!

Wir suchen für die FBI-Ferienbetreuungswochen liebevolle, geduldige und kreative Betreuerinnen und Betreuer, die Lust haben, ca. 18 Kinder im Grundschulalter täglich von 07.00 Uhr bis 14.00 Uhr zu betreuen und zu beschäftigen.

Es wäre ideal, wenn sich angehende Erzieherinnen und Erzieher für diese Stelle bewerben würden, mit einem Mindestalter von 17 Jahren. Wir freuen uns aber auch über das Interesse von Menschen mit anderweitigen Erfahrungen in der Kinderbetreuung.

Als Betreuer übernimmst du gemeinsam mit einem erfahrenen Betreuer die selbständige Leitung der Gruppe. Du gestaltest den Aufenthalt der Kinder spannend und abwechslungsreich in Absprache mit dem unterstützenden Vorstand. Der vorgegebene und gemeinsam ausgearbeitete Rahmenplan soll mit deiner Hilfe kreativ umgesetzt werde.

Für alle Betreuer besteht eine Haftpflicht- und Unfallversicherung. Und zusätzlich gibt es eine kleine Aufwandsentschädigung in Höhe von € 8,00 netto / Stunde.

Interesse an einer Betreuertätigkeit?

Dann schicke deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf sowie den relevanten Zeugnissen oder Bescheinigungen per E-Mail an: ferienbetreuung.ruedesheim@gmail.com.

Wir freuen uns auf Dich!

 

Infos für Eltern

Liebe Eltern,

die Ferienbetreuungsinitiative Rüdesheim (FBI) wurde von berufstätigen Eltern gegründet, die ihren Kindern während der Ferien eine anspruchsvolle Betreuung anbieten möchten.Die Ferienwochen werden für die maximal 18 Kinder im Grundschulalter unter wechselnden Mottos angeboten, in jeder Woche findet an einem der Tage passend dazu auch immer eine spezielle Aktivität (z.B. Ausflug) statt. Die Kinder werden durch geschultes Personal betreut. Die Ferienbetreuung steht unter Trägerschaft der ev. Kirchengemeinde Weinsheim – Rüdesheim.

Organisatorische Hinweise:
Am ersten Tag sollen die Kinder von Ihren Eltern abgegeben werden, dabei sollen die uns bis dahin vorliegenden Daten aus den Anmeldeunterlagen abgeglichen werden (Handynummern, Allergien, etc.).Sie können die Kinder zwischen 7:30 und 9:00 Uhr ins Gemeindehaus der Ev. Gemeinde Weinsheim – Rüdesheim in Rüdesheim, bringen und in der Zeit von 13:00 –13:30 Uhr abholen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass in der Kernzeit von 9:00 bis 13:00 Uhr keine Kinder gebracht oder abgeholt werden können.

Wichtig:
Melden Sie bitte Ihre Kinder bei unseren Betreuer/-innen ab, wenn sie – wenn auch nur für einen Tag – nicht an der Ferienbetreuung teilnehmen sollten. Unsere Erzieher/-innen sind dazu angewiesen, bei Nichterscheinen eines Kindes, nachzuforschen, ob es sich nur um ein Versehen handelt oder dem Kind u.U. auf dem Hinweg etwas zugestoßen ist. Wir bitten Sie daher, ebenso verantwortlich zu handeln und Ihre Kinder rechtzeitig abzumelden!

An Tagen mit Ausflügen müssen die Kinder spätestens um 8:30 Uhr im Gemeindehaus sein. Auf der FBI-Informationstafel am Eingang des Gemeindehauses werden wir Sie spätestens einen Tag vor dem Ausflug über die voraussichtliche Abholzeiten informieren. Sie holen Ihr Kind auf jeden Fall wie gewohnt am Gemeindehaus ab.

Aus Versicherungsgründen fragen wir in den Anmeldeunterlagen ab, welche Person Ihr Kind/Ihre Kinder abholen werden. Ob Ihr Kind alleine nach Hause gehen darf? Ob Ihr Kind evtl. bestimmte Medikamente benötigt?

Bitte geben Sie Ihrem Kind Verpflegung mit, da diese nicht von der Ferienbetreuung angeboten werden kann. Ausreichend Essen und Getränke sollten Sie Ihrem Kind auch entsprechend dem
Wetter und Dauer von Ausflügen mitgeben.